Philips 220VW9FB/62 Instrukcja Użytkownika Strona 6

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 87
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 5
Häufig gestellte Fragen
F: Was hat die Bildwiederholrate mit LCD zu tun?
A: Im Gegensatz zur CRT-Anzeige-Technik, bei der die Geschwindigkeit eines
Elektronenstrahls, der sich von oben nach oben über den Bildschirm erstreckt, das
Flimmern bestimmt, benutzt die Aktivmatrix-Anzeige ein aktives Element (TFT) zum
Steuern jedes einzelnen Pixels. Daher ist die Bildwiederholrate nicht unmittelbar auf
die LCD-Technik anwendbar.
F: Ist der LCD-Bildschirm kratzfest?
A: Die Oberfläche der LCD ist mit einer Schutzschicht bedeckt. Die Schicht ist bis zu
einem bestimmten Härtegrad widerstandsfähig (etwa bis zur Härte eines 2H-
Bleistifts). Im allgemeinen wird empfohlen, die Bildschirmoberfläche keinen
übermäßigen Erschütterungen oder Kratzern auszusetzen.
F: Wie wird die LCD-Oberfläche gereinigt?
A: Für normale Reinigung mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen. Für
gründlichere Säuberung Isopropylalkohol verwenden. Keine Lösemittel wie
Ethylalkohol, Ethanol, Azeton, Hexan usw. benutzen.
F:Kann ich die Farbeinstellung meines Monitors ändern?
A:Ja, Sie können die Farbeinstellungen über das OSD-Menü, wie im Folgenden
beschrieben, ändern:
1. Drücken Sie "MENU", um das OSD (On Screen Display) Menü anzuzeigen.
2. Drücken Sie "Links-Pfeil", um die Option "Color (Farbe)" zu wählen und drücken
Sie "MENU", um die Einstellung zu öffnen. Es stehen 5 Einstellungen zur Verfügung:
a. 6500K; diese Einstellung entspricht einem rotweißen Farbton.
b. 9300K; diese Einstellung entspricht einem blauweißen Farbton.
c. Original; diese Einstellung stellt die Default-Einstellung dieser Option
wieder her. (Hinweis: die Farbtemperatur kann, je nach Hersteller,
variieren*).
d. User Define (Benutzerdefiniert); für benutzerdefinierte Einstellung
der einzelnen Grundfarben Rot, Grün und Blau.
e. sRGB; dies ist die Standard-Einstellung für die korrekte
Farbübertragung zwischen verschiedenen Geräten (z.B. Digitalkamera,
Monitor, Drucker, Scanner, usw.).
file:///D|/Philips (G)/Philips (G)/lcd/manual/GERMAN/220VW9/safety/SAF_FAQ.HTM(第 3/7 页)3/3/2008 6:49:51 PM
Przeglądanie stron 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 86 87

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag